Mamasté
Schwangeren-Yoga
Dieser Kurs ist für DICH gemacht – egal, ob du neu im Yoga bist oder deine Praxis während deiner Schwangerschaft fortsetzen möchtest.
Er bietet dir einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem du dich bewegen, entspannen und verbinden kannst – nicht nur mit dir selbst und deinem Baby, sondern auch mit anderen Frauen, die eine ähnliche Reise durchleben.

Wir legen viel Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, weshalb wir in dieser Stunde den Fokus nicht nur auf die Bewegung sondern auch auf deine Emotionen und deine Energie legen. Diese Stunde dient dir als Anker in dieser besonderen Zeit und gibt dir die Möglichkeit deine Reise in die Mutterschaft bewusst zu erleben. Die fliessenden Bewegungen werden an deine individuellen Bedürfnisse angepasst. Durch Atemtechniken und einen mentalen Fokus findest du mehr Balance – nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag.
Überzeugt? Buche deine Mamasté Yoga Stunde direkt über den Stundenplan oder lies noch mehr darüber wie wir das Aerial Tuch in die Praxis einbinden.
Die Bedeutung des Aerial Tuchs
Ein zentrales Element dieses Kurses ist das Aerial Yoga Tuch, das auch in Geburtsräumen als Geburtstuch verwendet wird. Das Tuch kann dir helfen um bequem in verschiedene Geburtspositionen zu kommen, dich zwischen den Wehen zu entspannen und dich sanft zu bewegen. Viele Frauen begegnen diesem Hilfsmittel erst während der Geburt, was sich ungewohnt und überwältigend anfühlen kann – manchmal so sehr, dass sie es gar nicht nutzen. Hier hast du die Möglichkeit, das Geburtstuch frühzeitig kennenzulernen, dich mit ihm vertraut zu machen und zu erleben, wie es dich während der Geburt unterstützen kann.
Welche Vorteile hat das pränatale Yoga?
Mental
- Steigere dein Wohlbefinden und dein Selbstvertrauen
- Entwickle eine positive und entspannte Einstellung zur Schwangerschaft und zur Geburt
- Finde innere Ruhe und Entspannung
Physisch
- Erhalte und entwickle deine Kraft – auch für die bevorstehende Geburt
- Verbessere deine Haltung und stärke deine Muskeln, um auch während des Stillens eine gesunde Haltung zu bewahren
- Baue Flexibilität auf, um verschiedene Geburtspositionen leichter einnehmen zu können
Geburtsvorbereitung
- Lerne, wie du das Geburtstuch nutzen kannst, und gewinne Vertrauen in seine Unterstützung während der Geburt
- Entdecke verschiedene Geburtspositionen, die dir während der Geburt helfen können
- Verinnerliche verschiedene Atemtechniken, die dich während der Geburt begleiten
Verbindungen
-
- Verbinde dich mit dir selbst, deinem Baby und anderen werdenden Müttern
- Teile deine Vorfreude, Sorgen und alle Themen, die dich in dieser besonderen Zeit beschäftigen
Was muss beim Schwangeren-Yoga beachten?
Wir empfehlen den Kurs nach dem ersten Trimester zu beginnen und solange mitzumachen wie du dich körperlich gut fühlst, also im besten Fall bis zur 40 Woche. Wichtig, achte auf deinen Körper und solltest du körperliche Beschwerden haben so spreche bitte mit deiner Gynäkologin, deinem Gynäkologen und kläre vorgängig ab ob sie dir eine Schwangeren Yoga Stunde für deinen individuellen Fall empfiehlt.
Daten
Mamasté – Pränatale Yoga Stunde
Mittwoch 18:15 – 19:15
Es wird keine Aerial oder Yoga Erfahrung vorausgesetzt. Du kannst sowohl als Anfängerin wie auch als Erfahrene Yogini einsteigen. Das Aerial Tuch wird in dieser Stunde als reine Unterstützung eingesetzt.